Bilder des „Schnuppertages“ 2020














AG-Wahlen Halbjahr 2 im Schuljahr 2021/22
Elternbrief zum Schnuppertag
Schnuppertag 2022
Hier finden Sie die PowerPoint-Präsentation vom digitalen Elterninformationsabend mit zahlreichen Informationen zum GyD und seinen Vorteilen!
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, Liebe Erziehungsberechtigte! Der virtuelle Rundgang ermöglicht Ihnen/ Euch, das moderne Gebäude des Gymnasiums Dörpen digtal zu erkunden. Wir wünschen viel Spaß!
Hier finden Sie einen tollen Kurzfilm zum Gymnasium Dörpen!
Werte vermitteln und die Schülerinnen und Schüler optimal auf die gymnasiale Oberstufe vorbereiten – das sind unsere Ziele, die sich auch im Leitbild wiederfinden!
Hier finden Sie den Elternbrief mit wichtigen Informationen zum Online-Informationsabend am 26.01.2022.
Impressionen des „Schnuppertages“ 2020 sind hier zu finden.
Das Leitbild des Gymnasiums Dörpen
Der Schulförderverein
Elternbrief vom 07.01.2022
Das Fach Biologie am Gymnasium Dörpen
Mitglieder der Fachgruppe: Herr K. Hecht, Frau B. Schmitz, Herr N. Kaupa (Fachobmann)
Lehrwerke:
Bioskop 5/6 Niedersachsen, Westermann, ISBN 978-3-14-150620-4
Bioskop 7/8 Niedersachsen, Westermann, ISBN 978-3-14-150633-4
Bioskop 9/10 Niedersachen, Westermann, ISBN 978-3-14-150622-8
Leistungsbewertung:
Gewichtung: 40% Klassenarbeit, 60% Mitarbeit (mündliche Beteiligung am Unterricht, Engagement bei Experimenten und Versuchen, Vorträge, Mappenführung)
Anzahl der Klassenarbeiten: In den Klassenstufen 5 und 9 (zwei Wochenstunden) wird pro Halbjahr eine Klassenarbeit geschrieben. In den Klassenstufen 6, 7, 8 und 10 (eine Wochenstunde) wird pro Schuljahr nur eine Klassenarbeit geschrieben. Der Unterricht kann einstündig (ganzjährig) oder zweistündig (epochal) ausgebracht werden.
Sonstiges: /