Das Fach Biologie am Gymnasium Dörpen

Mitglieder der Fachgruppe: Herr K. Hecht, Frau B. Schmitz, Herr N. Kaupa (Fachobmann)

Lehrwerke:

Bioskop 5/6 Niedersachsen, Westermann, ISBN 978-3-14-150620-4

Bioskop 7/8 Niedersachsen, Westermann, ISBN 978-3-14-150633-4

Bioskop 9/10 Niedersachen, Westermann, ISBN 978-3-14-150622-8

Leistungsbewertung:

Gewichtung: 40% Klassenarbeit, 60% Mitarbeit (mündliche Beteiligung am Unterricht, Engagement bei Experimenten und Versuchen, Vorträge, Mappenführung)

Anzahl der Klassenarbeiten: In den Klassenstufen 5 und 9 (zwei Wochenstunden) wird pro Halbjahr eine Klassenarbeit geschrieben. In den Klassenstufen 6, 7, 8 und 10 (eine Wochenstunde) wird pro Schuljahr nur eine Klassenarbeit geschrieben. Der Unterricht kann einstündig (ganzjährig) oder zweistündig (epochal) ausgebracht werden.

Sonstiges: /

Kommentare deaktiviert für Das Fach Biologie am Gymnasium Dörpen

Das Fach Geschichte am Gymnasium Dörpen

Mitglieder der Fachgruppe: Kai Böttcher, Benjamin Süß, Nikolaus Kuhlmann (Fachobmann)

Lehrwerk: „Das waren Zeiten“ aus dem C.C. Buchner-Verlag

Leistungsbewertung: mündlich 70%, schriftlich 30%

Sonstiges: In den Doppeljahrgängen wird jeweils eine landesgeschichtliche Exkursion durchgeführt: Jg. 6 Burg Bentheim (und Kalkriese unter Leitung der FG Latein), Jg. 7 Schloss Clemenswerth, Jg. 10 Gedenkstätte Esterwegen.

Kommentare deaktiviert für Das Fach Geschichte am Gymnasium Dörpen

Das Fach Sport am Gymnasium Dörpen

Mitglieder der Fachgruppe: Herr Behnen, Herr Kaupa, Frau Koopmann, Frau Moorkamp (FO), Frau Thamm, Herr Wagenseil.

Lehrwerke: keine

Leistungsbewertung: Die Sportnote setzt sich aus den einzelnen Noten der sportpraktischen Prüfungen, den Leistungen bei schulinternen Sportveranstaltungen sowie der sonstigen Mitarbeit im Sportunterricht zusammen.

Sonstiges: /

Kommentare deaktiviert für Das Fach Sport am Gymnasium Dörpen